Das Alters- und Pflegezentrum Sunnematte in Escholzmatt-Marbach ist ein gemeindeeigener Betrieb. Strategisch und politisch wurde entschieden, eine dem Heim angegliederte Spitex-Organisation «Sunnex» zu projektieren. Die Keller Unternehmensberatung AG wurde beauftragt, für Sunnex einen Finanzplan zu erstellen. «Mit der Absicht eine eigene Spitex zu implementieren, macht das Alters- und Pflegezentrum einen wichtigen Schritt in Richtung integrierte […]
weiterlesen »Anfangs 2022 musste die Controlling-Abteilung einen personellen Wechsel und eine bevorstehende Mutterschaftsabwesenheit überbrücken. Die Lindenhofgruppe hat sich bereits im Herbst 2021 entschieden, die Keller Unternehmensberatung zu beauftragen, die temporär benötigten Kompetenzen zur Aufbereitung der Kostenrechnung und Erstellung der Statistiken zur Verfügung zu stellen. Dank vollständiger Ablaufdokumentationen und Checklisten mit klar definierten und zugewiesenen Aufgaben sowie […]
weiterlesen »Neues Klinikinformationssystem, neues Angebot internistische und onkologische Rehabilitation und ein neues Tarifsystem: Im Jahreswechsel 2021/22 durfte die Rehaklinik Hasliberg gleich mehrere grössere Projekte umsetzen. Die Einführung von ST Reha erfolgte dabei im interdisziplinären Team aus verantwortlichen Leistungserbringern aus Ärzteschaften, Therapien und Pflege. Gleichzeitig waren auch die Finanzen und ICT der Michel Services direkt eingebunden. Über […]
weiterlesen »Als etablierter Anbieter von erstklassigen Rehabilitationsleistungen ist die Rehaklinik Dussnang AG spezialisiert auf die muskuloskelettale und die geriatrische Rehabilitation. Neben dem medizinischen Angebot sorgen moderne Zimmer, der erstklassige Wellnessbereich inmitten einer grossen Parkanlage sowie der aufmerksame und freundliche Hotelservice für einen erfolgreichen und angenehmen Aufenthalt. Die Rehaklinik Dussnang AG, ehemals Kurhaus kneipp-hof, existiert seit rund […]
weiterlesen »Eingebettet und integriert in die Bevölkerung von Hochdorf und Umgebung erbringt die Residio AG innovative stationäre und ambulante Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren. Im Jahr 2008 wurde die Alters- und Pflegeheim Hochdorf AG mit den beiden Häusern Rosenhügel und Sonnmatt gegründet. Seit März 2016 tritt die Institution unter der Dachmarke Residio AG auf. Über 220 […]
weiterlesen »In den nächsten Jahren werden diverse Institutionen erstmalig vor einer REKOLE® Re-Zertifizierung stehen. Die Verlockung ist gross, nach den Bemühungen der Erst-Zertifizierung mal alles 4 Jahre liegen zu lassen. Doch hier lohnt sich Vorsicht: Bei der ReZertifizierung ist nachzuweisen, dass jährlich interne Audits durchgeführt wurden, Korrekturbedarf und Neuerungen (z.B. aus REK-Entscheiden) eingeflossen sind. Die Re-Zertifizierung […]
weiterlesen »Mit seinen rund 700 Mitarbeitenden stellt das SpitalAffoltern die erweiterte Grundversorgung für die Bevölkerung im Knonauer Amt mit seinen rund 55‘000 Einwohnern und weitere Kreise sicher. Neben Akutspital, Notfallstation, Frauenklinik, Akutgeriatrie, Langzeitpflege und Psychiatriestützpunkt verfügt das Spital Affoltern mit speziellen Angebotenwie der Palliative Care und der Mutter-Kind-Station über einen überregionalen Leistungsauftrag. Das Spital Affoltern ist […]
weiterlesen »Das Landesspital Liechtenstein ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung und verfügt über derzeit 37 Betten. Als medizinischer Grundversorger in Liechtenstein beschäftigt es 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet Leistungen in 20 medizinischen Fach- und Pflegebereichen an. Als modernes Regionalspital unterhält das Landesspitaleine vertikale Kooperation mit dem Kantonsspital Graubünden in Chur, einem ausgewiesenen Servicepartner,welcher über ein breites, qualitativ […]
weiterlesen »Zwar werden die Restkosten-Finanzierer durch den Anstieg der Kostenanteile der Versicherer und Bewohner im Bereichder KVG-Pflege zum Teil ab 2020 entlastet, trotzdem bleiben die Restkosten nicht unerheblich. Entscheidender Faktorüber die Höhe ist – auch abhängig von kantonal unterschiedlichen Regelungen – aber immer die Aufteilung der Stundendes Pflegepersonals auf die Kostenträger Pension, Betreuung und KVG-pflichtige Pflege. […]
weiterlesen »In Begleitung durch die Keller Unternehmensberatung AG durfte das Spital Thusis im September die Erst-Zertifizierung erfolgreich abschliessen. Aufgrund eines schon länger bestehenden aktiven Austausches zwischen den Bündnern Spitälern zum Thema REKOLE® konnte für die Zertifizierung auf einer guten Grundlage aufgebaut werden. Der Fokus der Projektarbeit lag damit in der technischen Umsetzung der neueren REK-Entscheide, beispielsweise […]
weiterlesen »