«Durch die Unterstützung der Keller Unternehmensberatung im Rekrutierungsprozess konnten wir unsere begrenzten personellen Ressourcen effizient für anstehende Projekte einsetzen. Ebenso trug der professionell nach unseren Vorstellungen durchgeführte Selektionsprozess und die kompetente Gesprächsführung bei den Bewerbungsgesprächen dazu bei, dass die Stelle innerhalb von vier Monaten besetzt werden konnte. Sehr empfehlenswert!» – Gerhard Schuck, Stv. Direktor » […]
weiterlesen »«Die Funktion Human Resources und Administration ist in der GERBE eine wichtige Schlüsselfunktion. Die Neubesetzung dieser Schlüsselfunktion ist mit viel fachlicher und menschlicher Kompetenz verbunden. Mit der Keller Unternehmensberatung AG kamen diese Aspekte im Rekrutierungsprozess zur Neubesetzung der Leitung Human Resources und Administration professionell zum Tragen.» – Clemens Egli, Geschäftsführer » Artikel als PDF
weiterlesen »Während drei Monaten durfte Nicole von Ah-Balsiger die Rolle der HR-Generalistin und damit den Bereich Human Resources Management bis Ende September 2022 begleiten und führen. Ziele dieser Aufgabe waren die personelle und fachliche Führung des HR-Bereiches, die Sicherstellung sämtlicher HR Prozesse bis zum Eintritt der neuen HRGeneralistin, die Unterstützung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden […]
weiterlesen »Das Personal ist in Langzeitinstitutionen der grösste Kostenfaktor, der Bereich Pflege und Betreuung ist speziell personalintensiv. Schwankende Bettenauslastung und sich stetig verändernde Einstufungen der Pflege-Intensität der Bewohnenden sind schwierige Rahmenbedingungen. Eine konsequente Ressourcenplanung und ein optimaler Personaleinsatz sind Grundlagen für eine gesunde Finanzsituation, zufriedene Mitarbeitende und Bewohnende. Die Ermittlung des adäquaten Stellenbedarfs ist eine Dauerherausforderung […]
weiterlesen »Aktuell sind mehr als 11’000 Pflegestellen nicht besetzt. 40% der Pflegenden steigen aus ihrem Beruf aus. Die neuste Obsan-Studie zeigt auf, dass in den nächsten Jahren mehr als 20’000 zusätzliche Pflegestellen zu besetzen sind. Das «Risiko Fachkräftemangel» ist Realität geworden. Besonders hart betroffen sind dabei die Psychiatrischen Kliniken. Thomas Mauchle, HR-Berater bei der Keller Unternehmensberatung […]
weiterlesen »Die IZ Integrationszentrum AG ist ein Unternehmen der Von Effinger-Stiftung und bietet Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung im Anschluss an eine stationäre Therapie ein Integrationsprogramm an. Der Verwaltungsrat hat die Keller Unternehmensberatung AG beauftragt, die Rekrutierung eine/r Nachfolger/in der Geschäftsleitung zu unterstützen. Der Rekrutierung voraus erfolgte zusammen mit dem Kunden eine Organisations- und Funktionsanalyse. Diese beinhaltet […]
weiterlesen »Die Keller-Unternehmensberatung AG wurde von der Betriebskommission des Bürgerheims Chur beauftragt, eine Mitarbeiterbefragung durchzuführen. Die Befragung erfolgte mit einem Tool, welches individuelle Befragungen zulässt und entsprechend auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kann. Interview mit Marco Caduff, Bürgerratsschreiber Herr Caduff, was waren für die Betriebskommission die Beweggründe, eine Mitarbeiterbefragung durchzuführen? Die Heimleitung nimmt in unregelmässigen […]
weiterlesen »Das Betagtenzentrum Dösselen hat eine intensive Angebots- und Veränderungsphase hinter sich. Im Laufe des Jahres 2019 wurden zwei Wohngruppen (Psychogeriatrisch und Demenz) mit 8 bzw. 9 Plätzen in Betrieb genommen. Deren Aufbauphase war anspruchsvoll und trug zu einem unbefriedigenden Jahresergebnis bei. Der Gemeinderat von Eschenbach hat 2020 beschlossen, für das Betagtenzentrum Dösselen eine Organisationsentwicklung mit […]
weiterlesen »Das Alterszentrum Mühlefeld liegt im schönen Erzbachtal am Jurasüdfuss, eingebettet inmitten der Gemeinden Erlinsbach SO und Erlinsbach AG. 58 Bewohnerinnen und Bewohner finden hier in überschaubarer, familiärer Atmosphäre, ein Zuhause. Knapp 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich tagtäglich um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. » Artikel als PDF
weiterlesen »Am 16. Oktober 2019 beschäftigten sich an der Tagung «Den Mitarbeitenden Sorge tragen» über 70 Personen mit dem Fachkräftemangel. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Sport und Praxis berichteten über ihre Ansätze, diesem Fachkräftemangel entgegenzutreten. Ein illustrer Kreis von erfahrenen Managerinnen und Managern bis zum ehemaligen Spitzensportler und Hochschulprofessor berichteten aus ihrer Praxis und Erfahrung, mit […]
weiterlesen »