In Begleitung durch die Keller Unternehmensberatung AG durfte das Spital Thusis im September die Erst-Zertifizierung erfolgreich abschliessen. Aufgrund eines schon länger bestehenden aktiven Austausches zwischen den Bündnern Spitälern zum Thema REKOLE® konnte für die Zertifizierung auf einer guten Grundlage aufgebaut werden.

Der Fokus der Projektarbeit lag damit in der technischen Umsetzung der neueren REK-Entscheide, beispielsweise der korrekten Abbildung der Aktivitäten der Ärzteschaften inklusive Ausscheidung der Kosten
für Lehre und Forschung. Ebenfalls im System abgebildet wurden die Neuerungen aus dem Corrigenda von Januar 2018 (zum Handbuch REKOLE® 4. Ausgabe 2013). Weiter wurden die erforderlichen Dokumentationen und Nachweise erstellt. Hierzu wurde auch das
bestehende BI-Tool um neue Abfragen ergänzt, womit zukünftig neben den Abstimmungsarbeiten rund um REKOLE® auch die Datenaufbereitung für Statistiken und Tariffragen (bspw. ITAR_K) vereinfacht werden sollen.