Anfangs 2022 musste die Controlling-Abteilung einen personellen Wechsel und eine bevorstehende Mutterschaftsabwesenheit überbrücken. Die Lindenhofgruppe hat sich bereits im Herbst 2021 entschieden, die Keller Unternehmensberatung zu beauftragen, die temporär benötigten Kompetenzen zur Aufbereitung der Kostenrechnung und Erstellung der Statistiken zur Verfügung zu stellen.
Dank vollständiger Ablaufdokumentationen und Checklisten mit klar definierten und zugewiesenen Aufgaben sowie einer stabilen Systemumgebung inklusive effektiver Hilfsmittel für die Datenaufbereitung, wie zum Beispiel QlikView, war der Einstieg in das Mandat rasch gewährleistet. So konnten trotz des knappen Zeitfensters zwischen dem Abschluss der Jahresrevision und den Lieferterminen der Spitaldatenerhebungsplattform (SDEP) des Kantons Bern sowohl die medizinischen als auch die finanziellen Daten abgestimmt und zeitgerecht eingereicht werden.
Für Peter Aebersold, Bereichsleiter Finanzen/Controlling der Lindenhofgruppe, ging die Unterstützung durch die Keller Unternehmensberatung AG über die Überbrückung des Ressourcenengpasses hinaus:
«Dank dem Aussenblick auf unsere Prozesse konnten wir Optimierungen für die kommenden Datenaufbereitungen und Berichterstattungen ableiten und umsetzen. Dieser externe «Stresstest» bekräftigte uns darin, dass wir die engen Zeitpläne und qualitativen Anforderungen an die Aufbereitungen und Datenlieferungen weiterhin gut managen und bewerkstelligen können. Ausserdem wurden wir durch den Blick von aussen im Wissen bestärkt, dass wir die Anforderungen an die Datenaufbereitung erfüllen und damit REKOLE®- konform sind.»
Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Datenaufbereitung wurden «on the job» dokumentiert und Verbesserungspotenzial aufgezeigt. Die Lindenhofgruppe hat die Optimierungen im Rahmen der Vorbereitungen für die Datenlieferung 2023 im 4. Quartal 2022 bereits intern umgesetzt.