Die Erst-Zertifizierung konnte im September 2018 erfolgreich abgeschlossen werden. Herausforderungen in den Vorbereitungen waren insbesondere parallel laufende Projekte wie die Fusion mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie im 2016, die Vorbereitung auf die Einführung von TARPSY in 2017 und die Umwandlung in eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt im 2018, welche sich direkt oder indirekt auf die interneUmsetzung […]
weiterlesen »Die Stiftung Alterssiedlung Steinhausen plant bis im Jahre 2030 eine Erweiterung der heute bestehenden 52 Pflegeplätze auf neu 72 Plätze und 29 Wohneinheiten. Geplant ist ein Ausbau in drei Etappen: Etappe 1: Neubau Haus West (inkl. Garagen), bezugsbereit per Anfang 2024 Etappe 2: Neubau Haus Ost, bezugsbereit per Anfang 2028 Etappe 3: Anbau Nord, Umbau […]
weiterlesen »Die Bürgergemeinde Solothurn betreibt das Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus & St. Katharinen an zwei Standorten mit 62 Pflegeplätzen. Das Thüringenhaus liegt in der Altstadt…
weiterlesen »Die Privatklinik Hohmad in Thun hat sich entschieden, sich nach REKOLE® zertifizieren zu lassen. Damit erfüllt sie zum einen die Vorgaben der Gesundheitsdirektion des Kantons Bern. Zum…
weiterlesen »Gerade unter dem steigenden Kostendruck der Institutionen der Langzeitpflege (Alters- und Pflegeheime) ist es für die Führung unerlässlich, über ein zielgerichtetes…
weiterlesen »Die Zertifizierung bestätigt die Übereinstimmung des betrieblichen Rechnungswesens mit den REKOLE®-Vorgaben und ist das Gütesiegel für die korrekte Umsetzung von REKOLE®….
weiterlesen »Betreiber von Alters- und Pflegeheimen erstellen im Zusammenhang mit Ausbau- und Erneuerungsprojekten immer öfter sogenannte Businesspläne. Ein wichtiger Bestandteil des Businessplans ist…
weiterlesen »Die Lindenhofgruppe erlangte im November 2015 die REKOLE®-Zertifizierung. Ziel der Zertifizierung ist es, die hohe Zuverlässigkeit der Kostendaten zu bestätigen und damit das…
weiterlesen »Die Reha- und Kurklinik Eden in Oberried am Brienzersee hat sich im August 2013 als 31. Institution in der Schweiz zertifizieren lassen. Damit verfügt die Klinik über beste Voraussetzungen,…
weiterlesen »