Herausforderungen der Langzeitpflege begegnen Begleitete Organisationsentwicklung im Betagtenzentrum Dösselen Arbeitgeberattraktivität nachhaltig entwickeln Mitarbeiterbefragung im Bürgerheim Chur Umgang mit Menschen mit Demenz – eine Managementaufgabe! REKOLE®-Zertifizierung: drei neu zertifizierte Kliniken Die Spitex leistete die letzten 5 Jahre jedes Jahr 6,7 % mehr Stunden Eine Unternehmensstrategie – auch für die Spitex Interimsmanagement als HR-Leiter Rekrutierung Geschäftsführer für […]
weiterlesen »News
SwissDRG hat am 17. März 2021 die erste Version zu ST Reha, welche 2022 zur Abrechnung gelangen soll, veröffentlicht:https://www.swissdrg.org/de/rehabilitation/st-reha-system-102022/rcg-katalog Bis Ende Jahr sind einige Themen in Angriff zu nehmen: Für Tarifverhandlungen sind die Grundlagen zu schaffen, insbesondere ist im Rahmen von Simulationen die minimal nötige Baserate zu ermitteln. Einflussfaktoren sind dabei u.a. der Mix in […]
weiterlesen »Unternehmensstrategie für die Pro Senectute Aargau Benchmark-Tagung beim Spitex Verband Graubünden Restkostenfinanzierung in der Spitex – ein Auslaufmodell? Digitalisierung im Spital: Prioritätensetzung im Spannungsfeld zwischen Technologie und Prozess Evaluation einer Videokonferenzlösung für das Spital Bülach Institutionalisiertes Wohnen – vom Alterszentrum zum integrierten Dienstleister Qualitätsmanagement und Kundenfeedback – auch in Alters- und Pflegezentren von zentraler Bedeutung […]
weiterlesen »Digital vor ambulant vor stationär? Ein neues Administrationssystem für die Residio AG in Hochdorf Digitalisierung konkret – so stehen die Schweizer Spitäler und Kliniken? Spitexbetriebe sind mit Leistungswachstum und Personalrekrutierung stark gefordert REKOLE®-Zertifizierung der Rehaklinik Dussnang AG Optimierung der Datenflüsse und Datenhaltung Medikamente in der Psychiatrie Baselland ICT-Applikationen strategisch planen und verstehen Interims-Management im Alterszentrum […]
weiterlesen »Ausgerichtet auf kleinere Kliniken sowie Alters- und Pflegezentren ermöglicht unser Beratungs-Paket ICT-Strategie [START] Ihnen im Rahmen eines Tagesworkshops die strategischen Leitplanken für Ihre zukünftige ICT-Umgebung zu setzen. Der Workshop kann vor Ort oder auch mittels Online-Lösungen durchgeführt werden. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie nachfolgenden Produktbeschrieb zum Download: Leistungsumfang ICT-Strategie [START]
weiterlesen »Erfolgreiches Change-Projekt dank gelebten Werten Tagung „Den Mitarbeitenden Sorge tragen“ Fundierte und treffsichere Rekrutierung von Leitungspersonen in sozialen Institutionen Tätigkeitserhebung für Alters- und Pflegezentren – Nutzen für die Kostenrechnung und für den Betrieb Strategie NOSO: Unterstützung für die Reduktion von Infektionen in Spitälern und Pflegeheimen ICT-Strategie <START> für das Altersheim Inseli Balsthal Vielschichtiges Spitex-Kontraktmanagement Auf […]
weiterlesen »Wir haben uns Webseite aktualisiert und hierbei auch gleich unser Beratungsportfolio aktualisiert. Sie finden im Bereich Agile Transformation unser Angebot rund um das Thema Agilität. Weiter ergänzt haben wir als Branchenschwerpunkt die Spitex.
weiterlesen »Die neueste Ausgabe der Kundenzeitschrift «Informativ» zeigt auf, wie die Clienia-Gruppe ihr KIS-System konsolidiert. Weitere Beiträge befassen sich mit der REKOLE(r)-Zertifizierung und mit der Tagesbetreuung in der Langzeitpflege. » Weiterlesen
weiterlesen »