31. 03. 2023
Online
14:00-15:00
Voraussetzungen für die erfolgreiche Erstellung der KORE, Überlegungen zur Kostenverteilung, Auswertungsmöglichkeiten und Analyse
Das neue Finanzmanual für Spitex-Organisationen setzt ab einer definierten Ebene Standards voraus, von denen nicht mehr abgewichen werden darf (nationale Harmonisierungsebene). Dies unterstützt Ihre Spitex-Organisation insofern, dass sich Kennzahlen auf Ebene Leistungseinheit objektiv vergleichen lassen und damit Ihre strategische Führungsarbeit unterstützt wird. Gleichzeitig steigt aber auch der Druck, sich im Benchmark zu behaupten und die eigenen Zahlen deuten zu können.
Je besser die Kostenrechnung vorbereitet wird, umso geringer ist der Aufwand zu deren Erstellung und späteren Nachvollziehbarkeit von resultierenden Kennzahlen. Um Sie in dieser Phase frühzeitig zu unterstützen, bieten wir Ihnen dieses Webinar an. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie sich optimal vorbereiten können, welche Möglichkeiten die Kostenrechnung zur betriebswirtschaftlichen Steuerung bietet. Wir arbeiten dabei mit der Lösung Caracal von root-service AG, welche allen Spitex-Organisationen (auch unabhängig von Perigon) offensteht.
Im Webinar zeigen wir Ihnen auf, welche Vorbereitungen Sie bereits heute für die Kostenrechnung starten können, ausgerichtet auf Caracal. Weiter zeigen wir Ihnen auf, welche steuerungsrelevanten Informationen Sie aus der Kostenrechnung ableiten können und nutzen hierzu auch öffentliche Benchmarkdaten vom Bund.