Wir freuen uns, mit Eveline Rufle-Scalzo und Florina Koch unsere Kompetenzen im Heimbereich verstärken zu können. Florian Koch übernimmt Aufgaben auf Ebene Heimleitung (u.a. Coaching, Ad Interim Einsätze, Erarbeitung von Konzepten) und Eveline Rufle-Scalzo im Bereich Pflege (u.a. Organisation, Stellenpläne, Arbeitgeberattraktivität Pflege, Ad Interim). Die Profile finden Sie auf unserer Team-Seite
weiterlesen »News
Im 2024 sind zwei weitere Durchführungen für unser Seminar für Verwaltungsräte, Stiftungsräte und Vorstände von Alters- und Pflegezentren geplant. Das Seminar vermittelt branchenspezifisches Wissen für die strategische Ebene und ermöglicht den direkten Austausch mit Referent:innen und Teilnehmenden über Herausforderungen der strategischen Ebene in Langzeitinstitutionen. Durchführungen:
weiterlesen »Laden Sie das Booklet aus unserem Seminar von Ende März 2023 mit Screenshots zu BESAdoc, easyDOK, Lobos und careCoach herunter. Weiter finden Sie im Anhang empfohlene Überlegungen bei der Einführung einer Pflegedokumentation aus strategischer, operativer und prozessualer Sicht. Zum Download Direkt online im Blätterkatalog ansehen
weiterlesen »Das Thema Fachkräftemangel ist aktueller denn je. Pflegefachkräfte haben die Wahl zwischen verschiedenen Arbeitgebenden. Mit dieser Umfrage möchten wir ermitteln, welche Arbeitszeitmodelle sich heute in der Langzeitpflege in der Schweiz im Einsatz befinden und wohin die Trends und Entwicklungen gehen, um sich im Markt positionieren zu können. Zielgruppe für die Umfrage sind Heimleitungen, Pflegedienstleitungen und […]
weiterlesen »Die Ausgabe Dezember 2022 ist fertig. Aktuelle Themen: Alle Ausgaben finden Sie hier
weiterlesen »Zusammen mit 4 Lösungsanbieter und Fachexperten aus Heimen zeigen wir Ihnen auf, wie Wege zu mehr Effizienz und Effektivität in der Pflegedokumentation und im Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Berufsgruppen im Heim erreicht werden können. Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier:
weiterlesen »Seit heute ist die aktuelle Ausgabe unserer Kundenzeitschrift online. Inhalte: Editorial: Mittel und Wege zu nachhaltigen Strategien Die Spitex Emmen gestaltet ihre Zukunft aktiv Herausforderungen als Mitglied des VR, SR oder Vorstandes einer Spitex oder eines Alters- und Pflegezentrums 2020: mehr Leistungsstunden bei der Spitex, erhöhte Pflegeintensität in den Heimen Rechtsformänderung als nötiger Schritt in […]
weiterlesen »Eine erste Auseinandersetzung mit den zukünftig im ambulanten Bereich möglichen Tarifen In die Ablösung des TARMEDs ist zwischenzeitig einiges an Bewegung gekommen und mit dem TARDOC Version 1.3 der Tariforganisation ats-tms AG sowie einem Grouper der Version 0.2 für ambulante Pauschalen der solutions tarifaires suisses AG, ausgerichtet auf die ambulante Spezialversorgung, stehen neue Tarifsysteme bereit. […]
weiterlesen »INFORMATIV Nr. 36/2021 Positionierung des Controllings zum internen Business Partner Die Arbeitszeitanalyse als Instrument zur Weiterentwicklung der Pflegeorganisation Die ZWZ AG plant ihre Zukunft Exzellenz auch bei der strategischen Führung Von der Masterplanung zum ICT-Budget Herausforderungen und Trends der Zukunft in der Langzeitpflege Prozessaufnahme nach Neuorganisation in selbstorganisierte Teams Markt- und Umfeldanalyse für das Alters- […]
weiterlesen »Nach erfolgreicher Durchführung des ersten Seminares zu strategierelevanten Themen und Trends in der Langzeitpflege im Oktober 2021 planen wir im 2022 zwei weitere Durchführungen. Ziel ist den Mitgliedern der Geschäftsleitung von Institutionen der Langzeitpflege aufzuzeigen, welche Herausforderungen zukünftig auf die Branche zukommt. Referenten aus Praxis und Wissenschaft zeigen Trends und Lösungsansätze zur Ausrichtung der eigenen […]
weiterlesen »