Das Alters- und Pflegezentrum Sunnematte in Escholzmatt-Marbach ist ein gemeindeeigener Betrieb. Strategisch und politisch wurde entschieden, eine dem Heim angegliederte Spitex-Organisation «Sunnex» zu projektieren. Die Keller Unternehmensberatung AG wurde beauftragt, für Sunnex einen Finanzplan zu erstellen. «Mit der Absicht eine eigene Spitex zu implementieren, macht das Alters- und Pflegezentrum einen wichtigen Schritt in Richtung integrierte […]
weiterlesen »Kundenfeedbacks
Der Fachkräftemangel führt dazu, dass die (verbleibenden) Mitarbeitenden stark operativ eingespannt sind, Verbesserungsmassnahmen bleiben damit zum Teil auf der Strecke. Dabei sollten auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Dienstplanung, den Dienstzeiten, der Arbeitsbelastung und der gelebten Prozesse regelmässig geführt und den Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasst werden. Offenheit und Mut für Neues wird gebraucht, um den […]
weiterlesen »Anfangs 2022 musste die Controlling-Abteilung einen personellen Wechsel und eine bevorstehende Mutterschaftsabwesenheit überbrücken. Die Lindenhofgruppe hat sich bereits im Herbst 2021 entschieden, die Keller Unternehmensberatung zu beauftragen, die temporär benötigten Kompetenzen zur Aufbereitung der Kostenrechnung und Erstellung der Statistiken zur Verfügung zu stellen. Dank vollständiger Ablaufdokumentationen und Checklisten mit klar definierten und zugewiesenen Aufgaben sowie […]
weiterlesen »«Durch die Unterstützung der Keller Unternehmensberatung im Rekrutierungsprozess konnten wir unsere begrenzten personellen Ressourcen effizient für anstehende Projekte einsetzen. Ebenso trug der professionell nach unseren Vorstellungen durchgeführte Selektionsprozess und die kompetente Gesprächsführung bei den Bewerbungsgesprächen dazu bei, dass die Stelle innerhalb von vier Monaten besetzt werden konnte. Sehr empfehlenswert!» – Gerhard Schuck, Stv. Direktor » […]
weiterlesen »«Die Funktion Human Resources und Administration ist in der GERBE eine wichtige Schlüsselfunktion. Die Neubesetzung dieser Schlüsselfunktion ist mit viel fachlicher und menschlicher Kompetenz verbunden. Mit der Keller Unternehmensberatung AG kamen diese Aspekte im Rekrutierungsprozess zur Neubesetzung der Leitung Human Resources und Administration professionell zum Tragen.» – Clemens Egli, Geschäftsführer » Artikel als PDF
weiterlesen »Während drei Monaten durfte Nicole von Ah-Balsiger die Rolle der HR-Generalistin und damit den Bereich Human Resources Management bis Ende September 2022 begleiten und führen. Ziele dieser Aufgabe waren die personelle und fachliche Führung des HR-Bereiches, die Sicherstellung sämtlicher HR Prozesse bis zum Eintritt der neuen HRGeneralistin, die Unterstützung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden […]
weiterlesen »Das Personal ist in Langzeitinstitutionen der grösste Kostenfaktor, der Bereich Pflege und Betreuung ist speziell personalintensiv. Schwankende Bettenauslastung und sich stetig verändernde Einstufungen der Pflege-Intensität der Bewohnenden sind schwierige Rahmenbedingungen. Eine konsequente Ressourcenplanung und ein optimaler Personaleinsatz sind Grundlagen für eine gesunde Finanzsituation, zufriedene Mitarbeitende und Bewohnende. Die Ermittlung des adäquaten Stellenbedarfs ist eine Dauerherausforderung […]
weiterlesen »Die Klinik Schloss Mammern stand anfangs 2021 vor der Situation, dass diverse grössere, die ICT tangierende Projekte im Rahmen der Strategie aufgegleist werden sollen. Parallel mussten aus dem laufenden Betrieb Aktualisierungen vorgenommen werden. Die Geschäftsleitung erkannte früh, dass mit den bestehenden, begrenzten Ressourcen eine klare Planung und Prioritätensetzung nötig ist, um die Vorhaben finanziell und […]
weiterlesen »Im Zentrum für Zahnmedizin (ZZM) der Universität Zürich (UZH) wird eine integrierte Software-Lösung für die Medizinische Dokumentation sowie für die Abrechnung unter Berücksichtigung der verschiedenen, heute gültigen Tarifwerke für die Zahnmedizin eingesetzt. Diverse Überlegungen seitens des Lieferanten der Applikation wie auch auf Seite des ZZM führten zur Erkenntnis, dass die Kern-Applikation abgelöst werden muss. Der […]
weiterlesen »Neues Klinikinformationssystem, neues Angebot internistische und onkologische Rehabilitation und ein neues Tarifsystem: Im Jahreswechsel 2021/22 durfte die Rehaklinik Hasliberg gleich mehrere grössere Projekte umsetzen. Die Einführung von ST Reha erfolgte dabei im interdisziplinären Team aus verantwortlichen Leistungserbringern aus Ärzteschaften, Therapien und Pflege. Gleichzeitig waren auch die Finanzen und ICT der Michel Services direkt eingebunden. Über […]
weiterlesen »